Entdecken Sie die Welt der Patente
Verwalten Sie Ihre Innovationen mit PRV
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfindungen schützen und verwalten können, um Ihre Marktposition zu stärken.
Was sind Patente?
So melden Sie ein Patent an
Step 1
Schritt 1: Recherchieren Sie bestehende Patente, um sicherzustellen, dass Ihre Idee einzigartig ist.
Step 2
Schritt 2: Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich einer detaillierten Beschreibung Ihrer Erfindung.
Step 3
Schritt 3: Reichen Sie Ihren Antrag bei der PRV ein und verfolgen Sie den Fortschritt online.
Kostenübersicht für Patentanmeldung
Anmeldegebühren
Grundgebühr
Die anfängliche Gebühr für die Einreichung eines Patentantrags.
CHF 200
Recherchegebühr
Kosten für die Durchführung einer Patentrecherche.
CHF 150
Verwaltungsgebühren
Jahresgebühr
Jährliche Gebühr zur Aufrechterhaltung des Patents.
CHF 300
Änderungsgebühr
Kosten für die Änderung eines bestehenden Patentantrags.
CHF 100
Erteilungsgebühr
Gebühr für die Erteilung des Patents nach erfolgreicher Prüfung.
CHF 400
Zusatzgebühren
Gebühren für zusätzliche Dienstleistungen wie Übersetzungen.
CHF 50
Beratungsgebühr
Kosten für eine professionelle Beratung zur Patentanmeldung.
CHF 120
Prioritätsgebühr
Gebühr für die Inanspruchnahme einer Priorität aus einer früheren Anmeldung.
CHF 80
Zusätzliche Dienstleistungen
Expressbearbeitung
Kosten für eine beschleunigte Bearbeitung des Patentantrags.
CHF 250
Beratungspaket
Standardberatung
Umfassende Beratung zur optimalen Nutzung des Patentsystems.
CHF 180
Premiumberatung
Erweiterte Beratung mit strategischer Planung und Analyse.
CHF 300
Technische Unterstützung
Unterstützung bei technischen Fragen und Herausforderungen.
CHF 100
Zusätzliche Gebühren
Widerspruchsgebühr
Kosten für die Einlegung eines Widerspruchs gegen ein Patent.
CHF 200
Verlängerungsgebühr
Gebühr für die Verlängerung der Gültigkeitsdauer eines Patents.
CHF 150
Übertragungsgebühr
Kosten für die Übertragung eines Patents auf eine andere Person.
CHF 90
Beratungsgebühr
Individuelle Beratung zur Optimierung der Patentanmeldung.
CHF 130
Schutzgebühr
Gebühr für den Schutz des Patents in zusätzlichen Ländern.
CHF 220
Zeitachse der Patentgültigkeit
Ein Patent bietet Schutz für eine begrenzte Zeitspanne, in der der Erfinder exklusive Rechte hat.
2023
Einreichung des Patentantrags
Der erste Schritt zur Sicherung eines Patents ist die Einreichung des Antrags bei der zuständigen Behörde.
2024
Prüfung und Veröffentlichung
Nach der Einreichung wird der Antrag geprüft und das Patent veröffentlicht, wenn es die Anforderungen erfüllt.
2025
Erteilung des Patents
Nach erfolgreicher Prüfung wird das Patent erteilt und der Schutz beginnt.
2035
Ablauf der Schutzfrist
Die Schutzdauer eines Patents beträgt in der Regel 20 Jahre ab dem Anmeldedatum, danach erlischt der Schutz.
Kundenstimmen zu PRV

Hervorragender Service
Anna Müller

Effiziente Unterstützung
Markus Schneider
Offene Stellen bei PRV
Patentberater/in
Zürich, Schweiz
Unsere Niederlassung in Zürich sucht einen erfahrenen Patentberater, der unser Team verstärkt. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, die Zukunft des geistigen Eigentums zu gestalten.
Registrierungsassistent/in
Bern, Schweiz
In Bern suchen wir einen engagierten Registrierungsassistenten zur Unterstützung unseres Teams bei der Verwaltung von Patentanmeldungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Umfelds.
IT-Support-Spezialist/in
Genf, Schweiz
Für unsere IT-Abteilung in Genf suchen wir einen IT-Support-Spezialisten, der technische Unterstützung bietet und innovative Lösungen entwickelt.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen
Interessiert an einem Patent oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie unser Team bei PRV, um Ihre Fragen zu klären und den nächsten Schritt zur Anmeldung Ihres Patents zu machen.